Ausgabe 1/2022: Ideengeber für Innovatoren: Wie Betriebe mit Partnern und Neuheiten gute Geschäftsmodelle gestalten
Stefanie Burgmaier,
Hans Haarmeyer and
Thorsten Garber
Additional contact information
Stefanie Burgmaier: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Thorsten Garber: Chefredakteur return
A chapter in return – Jahrgang 2022, 2023, pp 1-68 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Diese Ausgabe trägt einen neuen Untertitel zur Medienmarke auf dem Cover und bietet weiterentwickelte Heftrubriken, liebe Leserin und lieber Leser. Das dient nicht der Kosmetik, sondern sorgt für mehr Klarheit: Den besonderen Fokus auf relevante Themen zwischen Unternehmertum und Unternehmensführung legt nur „return“. Diesmal widmen wir uns konkreten Beispielen, wie aus guten Ideen innovative Geschäftsmodelle entstehen. Während der Corona-Krise haben sich Arbeits- und Geschäftsmodelle in Unternehmen zum Teil stark verändert. In wie vielen, ist nicht belegt, aber es waren zu wenige. Denn unter Mittelständlern ist die Innovatorenquote auf ein Rekordtief gesunken. Oft war zuletzt zwar vom Digitalisierungsschub zu lesen, aber echte Neuerungen blieben rar.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41380-4_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658413804
DOI: 10.1007/978-3-658-41380-4_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().