EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ausgabe 3/2022: Zwischen Gut und Böse: Wie Unternehmen mit Compliance mehr Erfolg erzielen

Stefanie Burgmaier, Hans Haarmeyer and Thorsten Garber
Additional contact information
Stefanie Burgmaier: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Thorsten Garber: Chefredakteur return

A chapter in return – Jahrgang 2022, 2023, pp 131-137 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Konflikt zwischen Gut und Böse besteht schon seit Existenz der Menschheit, liebe Leserin und lieber Leser, und beschäftigt seitdem unter anderem Philosophie, Theologie, Rechtswesen, Wirtschaft und Gesellschaft. Aus der Unterscheidung entstehen die wichtigsten Prinzipien für die Wert(e)orientierung in unserer Welt. Verabredungen dazu sind notwendig, fundamental und prägend für uns als soziale Wesen. Der moralisch-ethische Konsens fließt früher oder später in verbindliche Regelungen ein. Gesetzgeber reagieren oft erst auf Fehlverhalten etwa von Unternehmen, wenn Freiwilligkeit versagt.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41380-4_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658413804

DOI: 10.1007/978-3-658-41380-4_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41380-4_3