Ausgabe 4/2022: Wissen - wertvoll wie Gold: Wie Firmen ihr Know-how und den digitalen Austausch pflegen
Stefanie Burgmaier,
Hans Haarmeyer and
Thorsten Garber
Additional contact information
Stefanie Burgmaier: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Thorsten Garber: Chefredakteur return
A chapter in return – Jahrgang 2022, 2023, pp 139-206 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Lösungswissende Der Austausch von Wissen gehört heute zu den elementaren Erfolgskriterien in Unternehmen, liebe Leserin und lieber Leser. Informationen und Ideen zu teilen, Projekte abteilungsübergreifend gemeinsam voranzutreiben, digitale Technologien für die reibungslose Zusammenarbeit zu nutzen und aus Lösungswissen neues Geschäft zu generieren, all dies sollte selbstverständlich sein. Diese Art des Miteinanders so zu fördern, dass sie die Kultur der lernenden Organisation prägt, ist Aufgabe der Unternehmensführung, denn sie dient der zukunftssichernden Transformation. Vernetzte Infrastruktur und Inhalte erlauben Transparenz, Partizipation, Offenheit und Fehlertoleranz. Dienstlicher Austausch passiert zwar auch in Kaffeeküchen, doch Wissens-Management und digitale Zusammenarbeit benötigen strategische Verankerung, systematisches Vorgehen, anwenderorientiertes Expertenwissen und einen anderen Führungsstil.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41380-4_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658413804
DOI: 10.1007/978-3-658-41380-4_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().