EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Integration von Geflüchteten – Lehren aus der Krise und die Chancen einer diversitätssensiblen Wirtschaftsfördersicht auf die Potenziale migrantischen Unternehmertums

Jörg Lahner ()
Additional contact information
Jörg Lahner: Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Chapter 8 in Wirtschaftsförderung in der Krise, 2023, pp 121-146 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Für eine gelungene Integration von Geflüchteten ist ökonomische Teilhabe eine zentrale Voraussetzung. Zugleich versprechen Geflüchtete zumindest mittel- bis langfristig einen bedeutenden Beitrag zur Nachwuchs- und Fachkräftesicherung sowie für mehr Gründungen in Deutschland. Aus Sicht der Wirtschaftsförderung kann die Integration von Geflüchteten allerdings Anlass sein, Menschen mit Migrationshintergrund generell stärker als Zielgruppe in den Blick zu nehmen, um diese zukünftig besser zu unterstützen und gezielt ungenutzte ökonomischen Potenziale für den Wirtschaftsstandort zu heben.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41390-3_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658413903

DOI: 10.1007/978-3-658-41390-3_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41390-3_8