EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Offboarding

Cornelia Walter and Zeina Matar
Additional contact information
Zeina Matar: Intercultural Consulting

Chapter 8 in Internationale Fachkräfte für die DACH-Region, 2023, pp 127-131 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der letzte Touchpoint der Employee Journey ist nicht der allerletzte. Manche Mitarbeiter*innen kündigen, sammeln in einem anderen Unternehmen Erfahrung und kommen dann wieder mit neuen Ideen zurück. Daher ist ein Offboarding nie als eine endgültige Verabschiedung zu sehen. Und selbst wenn die Mitarbeiter*innen nicht mehr wiederkommen, dient ein Exit-Gespräch dazu, ein Feedback über das Unternehmen zu erhalten und Verbesserungsmöglichkeiten zu besprechen. Auch wenn es möglicherweise schon zu spät ist, aber oft sind Mitarbeiter*innen erst nach ihrer Kündigung ehrlich und es werden Punkte benannt, die für weitere Mitarbeiter*innen von Nutzen sein können. Gerade Mitarbeiter*innen aus Kulturen, die ein indirektes Feedback und eine Kommunikation im hohen Kontext gewohnt sind, können in einem letzten Gespräch mehr Informationen geben, als in der Zeit der Anstellung. Gehen Mitarbeiter*innen wegen eines Konflikts, ist das die letzte Möglichkeit, die Gründe für den Konflikt zu eruieren und einen Reputationsschaden abzuwenden. Denn Mitarbeiter*innen, die verärgert das Unternehmen verlassen, hinterlassen möglichweise eine negative Bewertung auf Portalen wie Kununu oder Glassdoor. Wenn Mitarbeiter*innen gehen, weil sie sich in einem anderen Unternehmen weitere Entwicklungsmöglichkeiten erhoffen, so kann in einem Exit-Gespräch signalisiert werden, dass eine Wiederkehr möglich ist.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41417-7_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658414177

DOI: 10.1007/978-3-658-41417-7_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41417-7_8