Urbanisierung und Mobilität
Christian Butz
Additional contact information
Christian Butz: Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Chapter 2 in Mindful Mobility, 2023, pp 5-57 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das zweite Kapitel beschäftigt sich zunächst mit den Grundlagen der Entwicklung urbaner Räume. Dabei wird vor allem ein Überblick über die zunehmende Verstädterung bzw. Urbanisierung und deren Ursachen gegeben. Neben dem Verständnis für die damit in Zusammenhang stehenden, unterschiedlichen Entwicklungsphasen und deren anhaltender Dynamik geht es vor allem darum zu erkennen, welche Herausforderungen und auch Chancen diese Entwicklungen mit sich bringen. Im Wesentlichen hat die Urbanisierung Konsequenzen für Mobilitätsbedürfnisse und Verkehr, was im Anschluss betrachtet wird. In diesem Rahmen wird auf die Begriffe Mobilität und Verkehr und deren Zusammenhänge und Bedeutung in urbanen Räumen näher eingegangen. Die Analyse sowohl der demografischen Entwicklung als auch der Mobilitäts- und Verkehrssituation Berlins ist die Grundlage für die abschließende Bewertung der wesentlichen Herausforderungen. Dazu zählen u. a. die Luft- und Lärmbelastung, Staus und die grundsätzliche Überlastung der Verkehrsflächen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41429-0_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658414290
DOI: 10.1007/978-3-658-41429-0_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).