EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einleitung: Die Stadt als Kaleidoskop

Eric Häusler and Jürgen Häusler

Chapter Kapitel 1 in Wie Städte zu Marken werden, 2023, pp 1-11 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Es dürfte der Traum jeder ambitionierten Markenmacher*in sein: eine Stadt zu einer starken Stadtmarke zu machen. Ganz sicher eine hochgradig faszinierende Aufgabe. Im besten Fall wird etwas erreicht, was zwar vielfach existiert, aber in der Regel sehr lange Zeiträume in Anspruch genommen hat und das Ergebnis vielfältigster Aktivitäten, einer langen Kette von Ereignissen und einer großen Zahl unterschiedlichster Persönlichkeiten war: eine Stadt zum Mythos zu machen. Wie diese Mythenbildung tatsächlich erfolgt(e), lässt sich kaum klären, bleibt letztlich ein Kuriosum: erfolgt sie zielgerichtet, existieren einschlägige ‚Erfolgsrezepte‘, können die Verantwortlichen identifiziert werden? Vor allem aber: lässt sich der Prozess nachbilden (und das im Zeitraffer)? Oder ist dieser Anspruch nicht schlicht illusionär? Was kann es also bedeuten, eine Stadtmarke zu entwickeln? Wie könnten Markenmacher*innen mit der Komplexität der Phänomene ‚Stadt‘ und ‚Stadtmarke‘ – die umso mysteriöser zu werden scheinen, je mehr man sich mit ihnen beschäftigt – handwerklich umgehen, um den Versuchen, eine Stadtmarke zu entwickeln, vernünftige Erfolgsaussichten zu verleihen? Wie sollten Markenmacher*innen den Irritationen begegnen, die regelmäßig und berechtigterweise den Entwicklungsprozess von Stadtmarken begleiten: beißende Kritik von außen und nagende Selbstzweifel (zumindest bei den ernsthaften Akteur*innen)? Die folgende Einleitung beschreibt in diesem Sinne das bunte und diverse Arbeitsumfeld des Stadtmarkenmachens und erläutert das Vorgehen im Buch, um die Praxis der Entwicklung von Stadtmarken umfassend darzustellen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41456-6_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658414566

DOI: 10.1007/978-3-658-41456-6_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41456-6_1