EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kulturelle Unterschiede bei Vertragsverhandlungen am Beispiel von Deutschland, den USA und China

Stefanie Jung and Peter Krebs
Additional contact information
Stefanie Jung: Technische Universität München
Peter Krebs: Universität Siegen

Chapter 5 in Grundlagenwissen für erfolgreiche Verhandler, 2023, pp 247-284 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das folgende Kapitel befasst sich mit den unterschiedlichen Verhandlungsstilen in Deutschland, den USA und China. Die Ausführungen beziehen sich auf externe Verhandlungen zwischen Unternehmen (und nicht auf unternehmensinterne Verhandlungen). Die USA und China werden insofern exemplarisch dargestellt, da sie zu den wichtigsten Handelspartnern Deutschlands zählen und entsprechende Kenntnisse für deutsche Verhandler somit von besonderem Interesse sind.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41493-1_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658414931

DOI: 10.1007/978-3-658-41493-1_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41493-1_5