Grundlagen der CIB
Wolfgang Weimer-Jehle
Chapter 3 in Einführung in die Cross-Impact-Bilanzanalyse (CIB), 2023, pp 25-58 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel wird die Durchführung einer CIB-Analyse schrittweise beschrieben. Die in der CIB verwendeten Datenstrukturen – Deskriptoren, Ausprägungen und Cross-Impact-Bewertungen – werden eingeführt, die Auswertelogik erläutert und die wichtigsten Merkmale des unmittelbaren „Produkts“, des Szenarien-Portfolios, werden diskutiert. Ziel des Kapitels ist es, zunächst den technischen Ablauf der Methodenanwendung und das Konzept der konsistenten Szenarien, wie es in der CIB praktiziert wird, verständlich zu machen. Viele methodische und praktische Fragen bleiben vorerst noch ausgeklammert und werden erst in den anschließenden Kapiteln aufgegriffen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41497-9_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658414979
DOI: 10.1007/978-3-658-41497-9_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().