Operative Gestaltung des Sportsponsoring
Manfred Bruhn and
Peter Rohlmann
Additional contact information
Manfred Bruhn: Universität Basel
Peter Rohlmann: PR MARKETING
Chapter 10 in Sportsponsoring, 2024, pp 323-343 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Sponsoring benötigt für eine erfolgreiche Umsetzung vor allem eine überzeugende, d. h. breit akzeptierte Umsetzung. Dabei spielen bestimmte Gestaltungsdimensionen eine wichtige Rolle, die mit den Begriffen Sponsoringquantität und Sponsoringqualität beschrieben werden können. Sowohl die relevanten Faktoren für die erforderliche Sponsoringquantität als auch für die Sponsoringqualität werden erläutert. Für die Aktivierung des Sportsponsoring sind zahlreiche Einzelmaßnahmen in Erwägung zu ziehen. Diese werden für den Sponsor im Einzelnen dargelegt sowie auch die potenziellen Gegenleistungen des Gesponserten. Schließlich werden auch inhaltliche, formale und zeitliche Gestaltungsfragen des Sportsponsoring thematisiert. In Form von Merkpunkten werden die wesentlichen Punkte der operativen Gestaltung des Sportsponsoring zusammengefasst. Das Kapitel enthält eine Fallstudie von Mercedes-Benz und den Laver Cup.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41562-4_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658415624
DOI: 10.1007/978-3-658-41562-4_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().