Planungsprozess des Sportsponsoring
Manfred Bruhn and
Peter Rohlmann
Additional contact information
Manfred Bruhn: Universität Basel
Peter Rohlmann: PR MARKETING
Chapter 3 in Sportsponsoring, 2024, pp 117-145 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Sportsponsoring hat sich seit den 1980er-Jahren zu einem Kommunikationsinstrument entwickelt, das sich im Vergleich zu den anderen Instrumenten der Unternehmens- und Marketingkommunikation zunehmend emanzipiert hat und zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor im Sportmarkt geworden ist. Die aufgezeigten Erscheinungsformen des Sportsponsoring verdeutlichen, dass hier auch eine zunehmende Differenzierung bei den Sponsorships zu beobachten ist, die vorab mehr und mehr einen systematischen Entscheidungsprozess durchlaufen. Eine ausführliche Fallstudie von Novartis lässt die damit verbundenen Prozesse und Vorgehensweisen anschaulich werden.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41562-4_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658415624
DOI: 10.1007/978-3-658-41562-4_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().