EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Industrieunternehmen als Treiber der nachhaltigen Entwicklung

Toralf Haag ()
Additional contact information
Toralf Haag: Voith GmbH & Co. KGaA

A chapter in Nachhaltigkeit und Innovation in internen und externen Unternehmensbeziehungen, 2023, pp 53-66 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wissenschaftliche Befunde belegen, wie sich die Erderwärmung auf Menschen und Ökosysteme auswirkt. Dennoch gelingt es der Staatengemeinschaft nicht, verbindliche Maßnahmen zu vereinbaren, um die weltweiten CO2-Emissionen schnell genug zu senken. Die Regierungen auf den fünf Kontinenten können den Klimawandel nicht allein aufhalten, selbst wenn sie es alle gleichermaßen wollten. Sie brauchen starke Verbündete in der globalen Wirtschaft. Innovative Industrieunternehmen haben eine besondere Verantwortung: Sie können selbst mit einer sozialen und ökologischen Produktion vorangehen. Und sie können mit ihrem Leistungsangebot auch andere Firmen befähigen, konsequent dem Pfad zur Klimaneutralität zu folgen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41618-8_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658416188

DOI: 10.1007/978-3-658-41618-8_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41618-8_3