Verwaltung des Nachlasses durch Vormund oder Betreuer
Silke Wehdeking ()
Chapter 1 in Handbuch Nachlassvermögensverwaltung, 2023, pp 1-32 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Vormund oder Betreuer können in verschiedenen Konstellationen in die Lage kommen, einen Nachlass als das von einem Erblasser hinterlassene Vermögen verwalten zu müssen. Im Mittelpunkt steht bei diesen Fällen eine Lage, in der der Mündel oder die betreute Person Erbe oder Pflichtteilsberechtigter ist. In diesen Fällen stellt sich die Frage, welche Pflichten den Vormund oder Betreuer treffen, um entweder die erbrechtliche Berechtigung des Mündels oder des Betreuten realisieren zu können bzw. ob und welche Maßnahmen der Vormund oder Betreuer zu ergreifen hat, um angesichts der erbrechtlichen Lage drohende Haftungsgefahren von dem Mündel bzw. Betreuten abzuwenden. Auf der anderen Seite kommen aber auch Fallgestaltungen in Betracht, in denen es der Erblasser ist, der unter Vormundschaft oder Betreuung gestellt worden ist.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41655-3_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658416553
DOI: 10.1007/978-3-658-41655-3_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().