Unsere ökonomische Zukunft ist unsicherer denn je
Detlef Pietsch
Chapter 1 in Das Ende des Wohlstands?, 2023, pp 1-30 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es scheint so, als ob der Wohlstand in Deutschland an ein vorläufiges Ende gelangt ist: Seit geraumer Zeit beobachten wir eine zunehmende Ungleichheit in Einkommen und Vermögen. Das untere Drittel der Einkommens- und Vermögenspyramide hat schon immer um das tägliche Überleben gekämpft. Die Energiekrise und die dadurch verursachte Rekordinflation haben dafür gesorgt, dass jetzt auch die Mittelschicht vom Abstieg bedroht ist ähnlich wie die vielen kleinen und mittleren Unternehmen, die energieintensiv produzieren und teilweise dem Bankrott nahe sind. Zudem kann ein potenzieller China-Taiwan-Konflikt auch diejenigen Unternehmen treffen, die bislang stark vom chinesischen Markt abhängig sind. Dabei haben wir noch gar nicht von der drohenden Klimakatastrophe, dem potentiellen Entfall von Jobs durch die Digitalisierung und die Globalisierung gesprochen, die auch Verlierer produziert.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41663-8_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658416638
DOI: 10.1007/978-3-658-41663-8_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().