EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Klimakatastrophe ohne wirksame Gegenmaßnahmen

Detlef Pietsch

Chapter 4 in Das Ende des Wohlstands?, 2023, pp 71-117 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der menschengemachte Klimawandel ist kaum noch aufzuhalten, die Klimakatastrophe steht vor der Tür. Wir haben kein Erkenntnis- sondern ein Umsetzungsproblem. Dennoch müssen wir aufgrund der Energiekrise Atomkraftwerke weiterlaufen lassen und denken sogar über eine Verlängerung der Kohlekraftwerke nach. Das Artensterben geht weiter, der Tierschutz steht immer noch vor gewaltigen Herausforderungen. Klimaaktivist*innen kleben sich auf die Straße, überschütten berühmte Gemälde mit Suppe oder blockieren u. a. Start- und Landebahnen. Der Kapitalismus ist systembedingt auf Wachstum ausgelegt. Kann dies aber auch in einer Welt endlicher Ressourcen gelingen? Gibt es ein „grünes Wachstum“ oder ist dies nur eine Luftnummer? Wir müssen verstehen, wie Wirtschaft und Umwelt vereinbar werden können. Ansonsten droht uns eine tote Erde, die kein Wachstum mehr benötigt.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41663-8_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658416638

DOI: 10.1007/978-3-658-41663-8_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41663-8_4