Die soziale Frage und die Rolle des Staates
Detlef Pietsch
Chapter 5 in Das Ende des Wohlstands?, 2023, pp 119-156 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg haben die soziale Schere weiter auseinandergehen lassen: Homeoffice war nicht für alle möglich. Pfleger*innen konnten ihren gesellschaftlich wichtigen Job genauso wenig aus der Distanz verrichten wie Arbeiter*innen ihren am Fließband. Das Homeschooling konnten nur diejenigen Kinder und Jugendliche einigermaßen überstehen, die über die ausreichende Infrastruktur und Eltern verfügten, die die Zeit und die Fähigkeit hatten, mit ihren Kindern zu lernen. Dies hat sicherlich dazu beigetragen, die heute bereits ungleichen Bildungschancen weiter zu zementieren. Zusätzlich stellt sich vor dem Hintergrund zahlreicher Eingriffe des Staates in die Wirtschaft wie der Rettungsschirm etc. die Frage, ob der Kapitalismus heutiger Prägung den heutigen Problemen noch gerecht wird. Ferner muss die Rolle des Staates in der Wirtschaft überdacht werden.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41663-8_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658416638
DOI: 10.1007/978-3-658-41663-8_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().