EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der totalitäre Kapitalismus

Wolfgang Plasa

Chapter 11 in Der totalitäre Kapitalismus, 2023, pp 187-201 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In den vergangenen Jahrzehnten ist es der Wirtschaft gelungen, sich immer neue Lebensbereiche zu erobern und immer tiefer in das Privatleben jedes Einzelnen einzudringen. Dabei sind Strukturen entstanden, die Parallelen zum Totalitarismus aufweisen. Wie totalitäre Staaten bedient sich die Wirtschaft der Erziehung, der Propaganda, der Verführung, der Überwachung, der Geheimhaltung und des Zwangs. Jeder einzelne von uns unterliegt tagtäglich und in nahezu allen Bereichen seines Lebens Einflüssen der Wirtschaft, denen er sich nicht entziehen kann. Mehr noch: Er wird überwacht und er wird gehalten, mitzumachen. Es ist eine totalitäre Form des Kapitalismus entstanden. Die Basis dieses Systems ist die Vernetzung, die mit Hilfe des Mobilfunks und des Internets geschaffen wurde. Vernetzung bewirkt eine Erziehung zu einem bestimmten Verhalten. Vernetzung bedeutet Überwachung und Unterwerfung unter ein System ohne die Möglichkeit, es zu kontrollieren, und ohne auch nur zu wissen, wie weit dieses System in den persönlichen Bereich eingreift und wie weit diese Unterwerfung tatsächlich geht. Sie erfolgt scheinbar freiwillig. Wer jedoch auf die Nutzung des Internets und Mobiltelefons verzichtet, wer Cookies nicht akzeptiert oder Werbung nicht erträgt, droht ausgeschlossen oder zumindest gemieden zu werden. Dies hat eine Anpassung der Individuen und eine Gleichschaltung der Gesellschaft bewirkt, wie sie zuvor nur totalitäre Regime erreicht hatten. Ein wesentlicher Teil dieser Anpassung ist Kritiklosigkeit und der Verlust einer klaren Vorstellung vom Ziel unserer weiteren Entwicklung.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41761-1_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658417611

DOI: 10.1007/978-3-658-41761-1_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41761-1_11