Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik
Wolfgang Plasa
Chapter 6 in Der totalitäre Kapitalismus, 2023, pp 101-117 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel enthält eine Klärung der Begriffe Kapitalismus und Marktwirtschaft. Unter Kapitalismus wird eine Wirtschaftsordnung verstanden, in der die Produktionsmittel im Eigentum von Privaten stehen, die sie in Verbindung mit Arbeit einsetzen, welche sie nicht selbst verrichten, und die das Eigentum an den hergestellten Sachen und den Gewinn erlangen. Als Marktwirtschaft kann eine Wirtschaftsordnung bezeichnet werden, in der die Freiheit wirtschaftlicher Betätigung gewährt wird. Dazu gehören vor allem die Freiheit, mit dem Privateigentum nach Belieben zu verfahren, die Vertragsfreiheit und die Gewerbefreiheit. Wo diese Voraussetzungen erfüllt sind, entsteht eine Volkswirtschaft nach dem Muster der kapitalistischen Marktwirtschaft. Eines ihrer Wesensmerkmale ist eine dezentrale Wirtschaftsplanung. Sie überlässt die Teilnahme am Wirtschaftsleben jedem Einzelnen. Veranlassung dafür bieten einerseits die Notwendigkeit, für den Lebensunterhalt zu sorgen, andererseits das Gewinnstreben. Dabei entstehen Märkte und ein Wettbewerb zwischen Wirtschaftsakteuren. Damit eine solche Volkswirtschaft funktionieren kann, muss der Staat die rechtlichen Voraussetzungen für die Bildung von Kapitalgesellschaften und dem Schutz des geistigen Eigentums schaffen. Während der Wirtschaftsliberalismus Eingriffe des Staates in das Wirtschaftsleben ablehnt, sind solche in Zeiten schwächelnder Konjunktur und in Wirtschaftskrisen unumgänglich. Nachdem sich der Staat in den vergangenen 30 Jahren immer mehr zurückgezogen hat, ist die Notwendigkeit staatlicher Eingriffe in jüngster Zeit immer deutlicher geworden.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41761-1_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658417611
DOI: 10.1007/978-3-658-41761-1_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().