EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Wissenschaft von der Wirtschaft

Wolfgang Plasa

Chapter 7 in Der totalitäre Kapitalismus, 2023, pp 119-134 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die moderne Wirtschaftswissenschaft stützt sie sich auf das Modell einer idealen Marktwirtschaft. Sie unterstellt, dass das reale Wirtschaftsgeschehen der gleichen Logik folgt, auf der das Modell beruht. Sie glaubt, mit dieser Logik das reale Wirtschaftsgeschehen erklären zu können. Dabei stützt sie sich auf eine Reihe von Hypothesen. Sie unterstellt, das alle Güter knapp sind und menschliche Bedürfnisse unbegrenzt. Sie geht davon aus, dass sich jedermann bei seinen wirtschaftlichen Entscheidungen stets vernünftig verhält. Daher würde es unter der Voraussetzung, dass es einen freien Wettbewerb gibt, zu einer optimalen Selbstregulierung der Märkte und der bestmöglichen Verwendung der verfügbaren Mittel kommen. Theoretisch sind besagte Annahmen durchaus plausibel. Praktisch sind sie völlig weltfremd. Sie sind weder beweisbar noch widerlegbar. Dennoch bilden sie das Fundament der Wirtschaftswissenschaft. Denn sie ist keine Wissenschaft, sondern ein Programm. In den vergangenen Jahrzehnten hat es eine Rückbesinnung auf die klassische, liberale Theorie gegeben. Der sogenannte Neoliberalismus ebnete den Weg für den Kapitalismus, mit dem wir heute leben. Dass er sich durchsetzen konnte, dürfte vor allem daran liegen, dass er ausgesprochen unternehmerfreundlich ist. Unternehmer waren bereit, Wirtschaftswissenschaftler dafür zu bezahlen, Kapitalismus und Marktwirtschaft in einem möglichst attraktiven Licht erscheinen zu lassen und eine wissenschaftliche Begründung ihrer Vorzüge zu liefern. So konnten sich die Lehren des Neoliberalismus nach und nach zu einer Ideologie und einem Dogma verfestigen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41761-1_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658417611

DOI: 10.1007/978-3-658-41761-1_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41761-1_7