Ein ethischer Blick auf die Nutzung öffentlicher Daten mittels Social Media Mining
Jonathan Koß ()
Additional contact information
Jonathan Koß: Universität Witten/Herdecke
A chapter in Handbuch Digitale Gesundheitswirtschaft, 2023, pp 63-66 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Soziale Medien (SM), als ein Beispiel von öffentlichen Daten, sind heutzutage ein elementarer Bestandteil des Lebens vieler Patienten. Die Aggregation und Auswertung dieser Datensätze ermöglichen Rückschlüsse auf medizinische Bedürfnisse oder Leiden, die Gefühle und die Beziehungen von Menschen. Aufgrund dieser Fülle an Informationen werden SM-Daten auch zunehmend für Forschungszwecke verwendet. Doch entstehen aus dieser Verwendung auch ethische Risiken?
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41781-9_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658417819
DOI: 10.1007/978-3-658-41781-9_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().