EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Real World Evidence als Ergänzung klassischer Studiendesigns

Jonathan Koß ()
Additional contact information
Jonathan Koß: Universität Witten/Herdecke

A chapter in Handbuch Digitale Gesundheitswirtschaft, 2023, pp 85-87 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Real-World-Evidence-Studien basieren auf medizinischen und administrativen Datensätzen, die außerhalb von randomisierten kontrollierten Studien generiert werden. Wenn die Daten in einem adäquaten Szenario analysiert werden, kann eine effiziente Ressourcenverteilung, insbesondere im Kontext der Nutzenbewertung von Arzneimitteln unterstützt werden. Durch fortschreitende Digitalisierungsprozesse und verbesserte Datenverfügbarkeit ist zu erwarten, dass Real Word Evidence in der Arzneimittelbewertung eine zunehmende Rolle spielen wird.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41781-9_18

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658417819

DOI: 10.1007/978-3-658-41781-9_18

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41781-9_18