Vom Einzelerfinder zum innovativen Unternehmen
Alexander Donges () and
Felix Selgert ()
Additional contact information
Alexander Donges: Universität Mannheim
Felix Selgert: Universität Bonn
Chapter Kapitel 5 in Patente und Innovationen in der Industrialisierung, 2023, pp 119-177 from Springer
Abstract:
Zussammenfassung In Kapitel 5 untersuchen wir den sozialen Hintergrund deutscher Patentinhaber zwischen 1815 und 1877. Wir zeigen, dass die meisten Patentinhaber aus dem Handwerk stammten oder zur Gruppe der Fabrikunternehmer gehörten. Als wichtiges Ergebnis ist festzuhalten, dass Patentinhaber aus fast allen gesellschaftlichen Schichten stammten, wenngleich die Arbeiterschicht verglichen mit ihrem Anteil an der Bevölkerung klar unterrepräsentiert war. Der institutionellen Rahmen, der vor allem durch das Patentsystem definiert wurde, beeinflusste die soziale Zusammensetzung der Patentinhaber. Ferner bestehen Unterschiede hinsichtlich der Verteilung der Berufsgruppen über die Technologiegruppen. Handwerker hielten im Vergleich zu den anderen Berufsgruppen mehr Patente in traditionellen Industrien wie der Produktion von Metallwaren, während Fabrikunternehmer und Ingenieure einen komparativen Vorteil im Bereich des Maschinen- und Fahrzeugbaus hatten, dem Leitsektor der ersten Industriellen Revolution. Zwischen Patenten und Unternehmensgründungen bestand eine gewisse Korrelation, wobei Patente teilweise am Anfang einer Unternehmensgründung standen, in anderen Fällen aus dem neu gegründeten Unternehmen hervorgingen. Die Analyse von Auslandspatenten deutscher Patentinhaber zeigt, dass es Hinweise für systematische Patentstrategien gibt. Dies gilt insbesondere für Unternehmen in den exportorientierten Industrien wie dem Maschinen- und Fahrzeugbau und der Textilindustrie.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41785-7_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658417857
DOI: 10.1007/978-3-658-41785-7_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().