Change-Management in der Praxis
Astrid Dominico ()
Chapter Kapitel 3 in Erfolgreiches Change-Management bei Personalabbau und Schließung, 2023, pp 39-90 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Was ist aus Sicht der Beteiligten besonders wichtig bei Restrukturierung, Personalabbau und für eine erfolgreiche Betriebsschließung? Wie kann mit Emotionen umgegangen werden und was hat dabei geholfen? Dies wird im nachfolgenden Kapitel anhand der Perspektiven Mitarbeitende, Betriebsrat, Teamleitung und Management, HR-Abteilung & Interne Kommunikation sowie Entscheider & Stakeholder erläutert. Dazu gibt es umfangreiche Darstellungen zu den wichtigsten Aufgaben, den konkreten Herausforderungen in der Praxis und Tipps, wie man damit umgehen kann. Ergänzt wird dies durch Interviews zu den Erfahrungen von Mitarbeitern, Betriebsratsvorsitzenden, Führungskräften, HR-Mitarbeitern und Geschäftsführung, die schwierige Change-Situationen durchlaufen und gemeistert haben. Abschließend wird beschrieben, wie man mit Widerständen umgehen kann und was die Hintergründe dafür sind.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41817-5_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658418175
DOI: 10.1007/978-3-658-41817-5_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().