EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Praxisbericht Standortschließung

Astrid Dominico ()

Chapter Kapitel 4 in Erfolgreiches Change-Management bei Personalabbau und Schließung, 2023, pp 91-113 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Welche Weichen gilt es zu stellen, damit Personalabbau und Standortschließung ganzheitlich realisiert werden können, sodass sowohl die Zielsetzungen der Entscheider auf Unternehmensebene als auch die betriebswirtschaftlichen Erfordernisse und die soziale Verantwortung für die Mitarbeitenden in Einklang gebracht werden können? In diesem Kapitel wird anhand einer Fallstudie aus der Praxis dargelegt, welchen Verlauf die Betriebsschließung genommen hat, von den ersten diffusen Anzeichen einer drohenden Entscheidung bis hin zur realisierten Betriebsschließung. Was haben die Beteiligten erlebt und wie wurde mit Change-Instrumenten agiert, damit auch aus Mitarbeitersicht mit dem Jobverlust positiv abgeschlossen werden konnte? Hierzu gibt ein Erfahrungsbericht mit Einblick gebenden Anekdoten konkrete Praxistipps und zeigt die wichtigsten Learnings auf.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41817-5_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658418175

DOI: 10.1007/978-3-658-41817-5_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41817-5_4