EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vergangenheit des Non-Financial Risk Management

Thomas Kaiser
Additional contact information
Thomas Kaiser: Professor Kaiser Risk Management Consulting

Chapter 1 in Praxis des Non-Financial Risk Managements im Finanzsektor, 2023, pp 1-13 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Buch beginnt naturgemäß mit der Vergangenheit des Non-Financial Risk Management. Einerseits waren Verluste schon immer Trigger für Management-Aktivitäten – teilweise unter den Stichworten Qualitätsmanagement oder Prozessoptimierung. In Einzelthemen (bspw. Kreditkartenbetrug) erfolgte recht früh eine datengestützte, quantitative Analyse. Erst spät setzte jedoch eine systematische Auseinandersetzung in der Breite mit Verlusten aus operationellen Risiken und anderen Non-Financial Risks ein. Dies liegt teilweise an den psychologischen Effekten – der Treiber Mensch ist oft eine wesentliche Komponente in der Entstehung von Verlustereignissen. Das Aufsichtsrecht, das sich seit den frühen 2000er-Jahren zunehmend mit Non-Financial Risk beschäftigt, ist als Treiber für Investitionen nicht zu unterschätzen. Leider beginnen viele Finanzinstitute erst dann mit der Entwicklung neuer Prozesse und Verfahren, wenn dies aufsichtsrechtlich erforderlich sind (und ignorieren dabei oft den betriebswirtschaftlichen Nutzen, den solche Aktivitäten stiften können). Und schließlich lohnt ein Blick über den Tellerrand: Enterprise Risk Management ist in Industrieunternehmen seit langem etablierte Praxis. Da dieses üblicherweise einerseits vernetzt aufgebaut und andererseits eng in die Kernprozesse des Unternehmens eingebunden ist, können gerade für eher qualitative Themen wie Non-Financial Risks hiervon gute Impulse abgeleitet werden.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41868-7_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658418687

DOI: 10.1007/978-3-658-41868-7_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41868-7_1