A/B-Testing im digitalen Produktmanagement
Sascha Hoffmann ()
Additional contact information
Sascha Hoffmann: Hochschule Fresenius
Chapter Kapitel 11 in Digitales Produktmanagement, 2023, pp 225-231 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung A/B-Tests sind ein Standardinstrument im Produktmanagement, um Ideen bzw. qualitative Hinweise aus einer Product Discovery zur Optimierung digitaler Produkte anhand von realem User-Feedback zu validieren. Im vorliegenden Beitrag wird zunächst der grundlegende Aufbau von A/B-Tests erläutert, bevor auf die Grundlagen der Hypothesenbildung sowie die bei A/B-Tests zur Anwendung kommende Statistik eingegangen wird. Der Beitrag endet mit konkreten Hinweisen, wie A/B-Tests im digitalen Produktmanagement optimal eingesetzt werden können.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41880-9_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658418809
DOI: 10.1007/978-3-658-41880-9_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().