EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ein Kurzbeitrag zur CSR-Website-Kommunikation im deutschen Bankensektor

Philipp Schröder

A chapter in Bank- und Finanzwirtschaft im Stress, 2023, pp 23-35 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieser Beitrag zeigt, warum es für Banken in Deutschland sinnvoll ist, sich mit dem Corporate Social Responsibility (CSR)-Konzept auseinanderzusetzen, und wie hiesige Banken ihre Websites nutzen, um ihre unternehmerische Verantwortung aktiv zu publizieren. Grundlage hierfür sind die Ergebnisse aus einer früheren Studie (Schröder, 2021), die im Folgenden komprimiert zusammengefasst werden. Es hat sich gezeigt, dass Banken in Deutschland zahlreiche CSR-Informationen im Themenbereich „Kunden und Produkte“ auf ihren Websites kommunizieren, während sich für den Bereich „Umwelt und Energie“ nur wenige Informationen finden lassen. Zudem werden bestimmte Wesensmerkmale der Banken angeführt (Größe, Profitabilität, Kapitalmarktorientierung, Eigentumsverhältnisse, mediale Sichtbarkeit und Bankgruppenzugehörigkeit), die einen Einfluss auf die CSR-Website-Kommunikation haben

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41884-7_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658418847

DOI: 10.1007/978-3-658-41884-7_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41884-7_2