EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kurzer Prozess mit dem Prozess

Bernhard Schmidt ()

Chapter Kapitel 10 in Strategisch wirksam handeln, 2023, pp 127-133 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die SWOT ist häufig der Kern eines Strategieprozesses. Dieser kann in Unternehmen große Dimensionen annehmen und erhebliche personelle und zeitliche Ressourcen binden. Die Ergebnisse in Form umfangreicher Präsentationen verschwinden nicht selten ohne Konsequenzen in physischen und elektronischen Aktenschränken. Das Endprodukt eines Strategieprozessen ist oft wichtiger als der Prozess selbst. Dabei entsteht erst aus der intensiven Auseinandersetzung mit strategischen Herausforderungen unternehmerischer Mehrwert. Durch die Delegation des Prozesses in Stabsabteilungen verzichtet das Management häufig auf diesen Mehrwert.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41904-2_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419042

DOI: 10.1007/978-3-658-41904-2_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41904-2_10