Ziele und Visionen
Bernhard Schmidt ()
Chapter Kapitel 13 in Strategisch wirksam handeln, 2023, pp 155-168 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ein wesentliches Merkmal von Strategien ist die Auswahl geeigneter Ziele, die im Gegensatz zu Plänen nicht vorgegeben sind. Der Begriff Ziel ist nicht eindeutig und wird oft mit Vision verwechselt oder gleichgesetzt. Unterschieden werden muss auch zwischen Ergebnis- und Handlungszielen. Während Ergebnisse nicht immer erreicht werden können, sind eigene Handlungen das einzige Mittel auf dem Weg zum Ziel. Statt sich auf Visionen oder Wunschziele zu konzentrieren, bedeutet Strategie, sich mit den beeinflussbaren Handlungen zu befassen und die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen, die aber nicht notwendigerweise das angestrebte Ergebnis garantieren.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41904-2_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419042
DOI: 10.1007/978-3-658-41904-2_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().