EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Beispiele für wirksames strategisches Handeln

Bernhard Schmidt ()

Chapter Kapitel 18 in Strategisch wirksam handeln, 2023, pp 223-257 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nach der vorangegangenen theoretischen Analyse der strategischen Prozesse und Paradigmen, wird die Entwicklung einer neuen Strategieschule auf Basis der Veränderung des Veränderbaren an drei strategischen Aufgabenstellungen theoretisch getestet. Diese Aufgabenstellungen sind das Management von Krisen, ein neuer Ansatz, mit der Klimakrise umzugehen und abschließend das strategische Management von Bürgerinitiativen, die insbesondere für die Klimakrise eine erhebliche Bedeutung haben. Wie bei allen Strategien ist eine kritische Diskussion über die hier entwickelten Lösungsansätze zulässig und gewünscht. Insbesondere beim Klimawandel sollte es keine Dogmen geben. Nur im Dialog können strategisch wirksame Handlungen entwickelt werden.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41904-2_18

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419042

DOI: 10.1007/978-3-658-41904-2_18

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41904-2_18