EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ursprung und Genese strategischer Konzepte

Bernhard Schmidt ()

Chapter Kapitel 5 in Strategisch wirksam handeln, 2023, pp 49-64 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Ursprünge der Strategie liegen weit in der militärischen Vergangenheit. Ihre Paradigmen und Konzepte haben sich über Jahrhunderte fast ausschließlich in diesem Kontext entwickelt und wurden erst nach dem 2. Weltkrieg auf unternehmerische Anforderungen übertragen. Die Grundgedanken heutiger Strategien sind daher von militärischem Überlegenheitsstreben und Kampf geprägt. Dabei haben einige der Vordenker den Kampf als ein Versagen von Strategie verstanden, nicht als deren Ziel. Trotzdem haben sie Regeln für den Kampf entwickelt, die auch in modernen Projektmanagement-Methoden zu finden sind. Für die komplexen Herausforderungen der Gegenwart erweisen sich die alten militärischen Paradigmen als ungeeignet; umso wichtiger ist es, sie zu verstehen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41904-2_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419042

DOI: 10.1007/978-3-658-41904-2_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41904-2_5