Wirksame Wissenschaftler:innen
Ulrich Holzbaur
Additional contact information
Ulrich Holzbaur: Steinbeis-Transferzentrum Nachhaltigkeit und Management
Chapter 20 in Wissenschaft muss wirken, 2023, pp 281-285 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Nach den im letzten Kapitel betrachteten Strategien und Strukturen kommen wir wieder auf die Akteure in der Wissenschaft zurück: Forscher:innen, Wissenschaftler:innen und wissenschaftsbasiert Arbeitende. Die wissenschaftlich Arbeitenden selbst sollen dazu beitragen, die Forschung und Wissenschaft wirksamer zu gestalten. Dazu gibt es mehrere Ansatzpunkte, die wir unter den Begriffen „gute Arbeit“ und „effiziente Nutzung“ zusammenfassen können. Es sind aber letztendlich immer Personen, die handeln. Für die Wirksamkeit der Wissenschaft haben wir die Ansatzpunkte gute Arbeit und effiziente Nutzung identifiziert. Sie entsprechen auch den 7 imperatives aus Abschn. 13.4 : Persönliche Kompetenz und Motivation Effiziente und effektive Arbeit Gute Qualität und Vertrauenswürdigkeit der Arbeit Gute Kommunikation der Projekte und Ergebnisse Aufarbeitung der Ergebnisse und Unterstützung der Nutzung Engagement für den Transfer Zusätzlich können wissenschaftlich Arbeitende auch im Rahmen der Zivilgesellschaft und der Politik aktiv werden
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41908-0_20
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419080
DOI: 10.1007/978-3-658-41908-0_20
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().