Wissenschaftliche Arbeit als Qualifikation
Ulrich Holzbaur
Additional contact information
Ulrich Holzbaur: Steinbeis-Transferzentrum Nachhaltigkeit und Management
Chapter 8 in Wissenschaft muss wirken, 2023, pp 107-120 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Abschlussarbeiten oder Projektarbeiten als Prüfungen, teils als wichtige Meilensteine der Karriere, sind häufig der erste oder wichtigste Anlass für eine Beschäftigung mit dem Thema wissenschaftliche Arbeit. Neben Projekten zur Forschung und Entwicklung in Wirtschaft und Hochschule stellen solche Projekt-, Haus- und Abschlussarbeiten aller Art einen wichtigen Bereich wissenschaftlicher Arbeit dar. Wenn solche Abschlussarbeiten – für beide Seiten – nur lästige Prüfung sind, vergeudet man viele Ressourcen. Bei einem Umfang von 400 bis 900 h können solche Arbeiten nicht nur als Bildungsmaßnahme und Qualifikationskriterium dienen, sondern auch einen wirklichen Nutzen generieren. Dies gilt nicht nur in der Hochschule, sondern analog in Schule und Ausbildung. Die hier genannten Aussagen und Anregungen gelten auch für Arbeiten, die keine formale Prüfungen oder Leistungsnachweise sind, sondern beispielsweise im Rahmen einer beruflichen Tätigkeit oder der freien Forschung durchgeführt werden.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41908-0_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419080
DOI: 10.1007/978-3-658-41908-0_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().