Verhaltensänderung gestalten
Esther Federspiel () and
Andreas Peter ()
Additional contact information
Esther Federspiel: Ostschweizer Fachhochschule
Andreas Peter: Ostschweizer Fachhochschule
Chapter Kapitel 3 in Designed to persuade, 2023, pp 33-50 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel geht es um die konkrete Verhaltensgestaltung entlang der (in den vorherigen Kapiteln) relevanten Kategorien: Sendende, Aufgabe, Nutzende, sozialer und technischer Kontext sowie Trigger bzw. Auslöser, die Verhalten vereinfachen, motivieren oder erinnern können. Es werden eine Vielzahl Auslöser mit Bezug zu diesen Charakteristiken beschrieben und erklärt. Zudem wird die Trigger-Entwicklung und -Auswahl für eine zielgerichtete Gestaltung in den Kontext der User Journey gesetzt. Nudging und Gamification sind als bereits bekannte Verhaltens-Design-Strategien ebenfalls Thema.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41923-3_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419233
DOI: 10.1007/978-3-658-41923-3_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().