Zusammenfassung und Ausblick
Klaus Leusmann
Chapter 6 in Nachhaltig erfolgreiches Bankmanagement, 2023, pp 127-130 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die moderne Banksteuerung 1.0, bestehend aus der Zielfunktion zur Maximierung des Shareholder Value und der Nebenbedingung der jederzeitigen Risikotragfähigkeit, erscheint als ein in sich logisches und legitimes Steuerungswerkzeug, welches insbesondere aufgrund seiner bestechenden Eingängigkeit erst einmal keinen Ansatzpunkt für Zweifel bietet. Umso irritierender ist es, dass nach ca. zwei Dekaden Praxiserfahrung die Zielverfehlung umso größer scheint, je konsequenter sie in der Steuerung umgesetzt wird und trotz Einhaltung einer scheinbar wissenschaftlich bzw. mathematisch-statistisch untermauerten Nebenbedingung die Anzahl der Bankpleiten gestiegen ist.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41929-5_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419295
DOI: 10.1007/978-3-658-41929-5_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().