Anwendungsbereich und Regulierungsansatz der §§ 327 ff. BGB
Stefanie Jung and
Nikita Rolsing
Additional contact information
Stefanie Jung: Technische Universität München
Nikita Rolsing: Technische Universität München
Chapter 1 in Die Bereitstellung digitaler Produkte, 2023, pp 1-4 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Vereinfacht ausgedrückt finden die Vorgaben der §§ 327 ff. BGB und damit die Regeln zur Bereitstellung immer dann Anwendung, wenn ein Unternehmer sich gegenüber einem Verbraucher in einem Verbrauchervertrag nach § 310 Abs. 3 BGB zur Bereitstellung eines digitalen Inhalts oder einer digitalen Dienstleistung verpflichtet und der Verbraucher dafür eine Pflicht zur Preiszahlung eingeht. Dieser Anwendungsbereich wird von der zugrunde liegenden Richtlinie in Art. 3 Abs. 1 UAbs. 1 RL vorgegeben und war für den deutschen Gesetzgeber bindend, da die Richtlinie generell eine Vollharmonisierung vorschreibt (Art. 4 RL).
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41960-8_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419608
DOI: 10.1007/978-3-658-41960-8_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().