EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der sachliche Umfang der drei Bereitstellungspflichten

Stefanie Jung and Nikita Rolsing
Additional contact information
Stefanie Jung: Technische Universität München
Nikita Rolsing: Technische Universität München

Chapter 3 in Die Bereitstellung digitaler Produkte, 2023, pp 11-31 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die drei gerade aufgezeigten und eingeordneten Pflichten, die jeweils durch eine Bereitstellung zu erfüllen sind, unterscheiden sich zunächst in ihrem sachlichen Umfang. Es geht im Folgenden somit darum, zu ermitteln, was konkret bereitgestellt werden muss, bevor unter Punkt 4. diskutiert wird, wie, d. h. in welcher Form, die Bereitstellung erfolgen kann. Der Umfang der Bereitstellungspflichten ergibt sich aus den jeweiligen Vertragstypen sowie aus den verschiedenen Normen der §§ 327 ff. BGB.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41960-8_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419608

DOI: 10.1007/978-3-658-41960-8_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41960-8_3