Die Erfüllung der drei Pflichten durch Bereitstellung
Stefanie Jung and
Nikita Rolsing
Additional contact information
Stefanie Jung: Technische Universität München
Nikita Rolsing: Technische Universität München
Chapter 4 in Die Bereitstellung digitaler Produkte, 2023, pp 33-71 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Bereits die Ermittlung des jeweiligen sachlichen Bereitstellungsumfangs („was“) der verschiedenen Pflichten kann eine Herausforderung darstellen. Sicherlich ebenso herausfordernd ist die Feststellung der jeweiligen Bereitstellungsmodi („wie“) je nach Art der Bereitstellungspflicht. Hinsichtlich der Hauptleistungsbereitstellungspflicht ist z. B. § 327b Abs. 3 und 4 BGB umständlich formuliert. Die ggf. bestehende Unterscheidung zwischen dem digitalen Produkt und dem Bereitstellungsobjekt (dazu bereits unter 3.1.2 ) trägt zu dieser Komplexität bei. Gleiches gilt für den von der vollharmonisierenden Richtlinie verfolgten Grundsatz der Medienneutralität. Dieser Abschnitt konzentriert sich daher zunächst auf die verschiedenen Erfüllungsmöglichkeiten der drei inhaltlichen Bereitstellungspflichten und beleuchtet jeweils im Anschluss, wie zwischen ihnen gewählt wird. Soweit sie nicht zum Verständnis der Ausführungen zur Erfüllung der Bereitstellungspflichten erforderlich sind, werden die zeitlichen Aspekte der Erfüllung getrennt davon nachfolgend unter Punkt 5 diskutiert.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41960-8_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419608
DOI: 10.1007/978-3-658-41960-8_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().