Familienunternehmen und CSR
Eva Wagner (),
Markus Dick () and
Andreas Hack ()
Additional contact information
Eva Wagner: Johannes Kepler Universität Linz
Markus Dick: Johannes Kepler Universität Linz
Andreas Hack: Universität Bern
A chapter in Herausforderungen im Management von Familienunternehmen, 2023, pp 3-33 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieser Beitrag diskutiert individuelle Charakteristika und motivationale Aspekte von Entscheider*innen als Einflussfaktoren auf das Corporate Social Responsibility (CSR)-Engagement in Familienunternehmen und setzt sich in diesem Zusammenhang mit den führenden (familienbezogenen) Theorien und Konzepten auseinander. Der Beitrag nimmt damit im CSR-Familienunternehmensforschungsfeld eine „microfoundational-lens“-Perspektive ein. Damit wird der Blick auf individuelle Merkmale von Entscheider*innen in Familienunternehmen bei CSR-Investitionen geschärft, aber auch das Zusammenspiel mit dem Familieneinfluss bzw. dem Socioemotional Wealth (SEW) kritisch beleuchtet.
Keywords: Familienunternehmen; Corporate Social Responsibility; Socioemotional Wealth; Upper Echelon Theory; Nachhaltigkeitsmotivation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41978-3_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419783
DOI: 10.1007/978-3-658-41978-3_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().