Controlling in kleinen und kleinsten Familienunternehmen in Form einer Kapitalgesellschaft mit Hilfe des Steuerberaters
Christoph Denk ()
Additional contact information
Christoph Denk: Dr. Denk Wirtschafts-Prüfungs GmbH
A chapter in Herausforderungen im Management von Familienunternehmen, 2023, pp 227-242 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Arbeit gibt einen Überblick über die Möglichkeiten, wie Controlling in kleinen und kleinsten Familienunternehmen (KKFU) durchgeführt werden kann. Dies ist vor allem zur Insolvenzvermeidung von entscheidender Bedeutung und wird in der Praxis vielfach unterschätzt. In der Arbeit werden vorerst die Begrifflichkeiten Klein- und Kleinstunternehmen definiert. Danach werden die Dimensionen des Controllings anhand der koordinationsorientierten Controlling-Konzeption vorgestellt und diskutiert. Bei der Einführung eines Controllings in diesen Unternehmensgrößen steht der betriebswirtschaftliche Fokus und damit eine für KKFU vernünftige Kosten-/Nutzenrelation im Mittelpunkt. Sie kann durch Mitarbeit des Steuerberaters erreicht werden.
Keywords: Controlling; Kleinunternehmen; Kleinstunternehmen; Steuerberater; Familienunternehmen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41978-3_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419783
DOI: 10.1007/978-3-658-41978-3_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().