Geschäftsaufbau ohne eigene Niederlassung in China
Wolfgang Kohl () and
Xueli Ren ()
Chapter Kapitel 6 in Geschäftsanbahnung in China, 2024, pp 97-112 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Pandemie hatte weltweit zu einer drastischen Abschottung von regionalen Gebieten geführt. Doch gerade in solchen Jahren der Abschottung sowie auch zuvor haben Unternehmen, für die China ein interessanter oder wichtiger Markt ist, Mittel und Wege gefunden, ihr Geschäft nach China zu bringen, zu halten und auszubauen. So wurden unabhängig von der Entwicklung der vergangenen beiden Jahre schon seit längerem Produkte und Leistungen auch ohne Präsenz vor Ort in China von den jeweiligen Firmen eingeführt. In diesem Kapitel findet man unsere praktischen Anmerkungen, insbesondere aus rechtlicher und steuerlicher Perspektive, wie man das Geschäft ohne eine lokale Niederlassung reibungslos realisieren kann.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41980-6_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419806
DOI: 10.1007/978-3-658-41980-6_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().