EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Externe Kommunikation in Anwaltskanzleien

Christoph Tillmanns

Chapter 2 in Marketing und Business Development in Kanzleien, 2023, pp 33-74 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Für das „people business“ Anwaltskanzlei sind Marketing und externe Kommunikation Notwendigkeit und dauernde Herausforderung zugleich. Die branchentypischen Besonderheiten dieser freiberuflichen Partnerschaft von Hochleistungs-Juristen sind bekannt, wie etwa ihr Verschwiegenheitsethos und ihr Fachjargon, ebenso wie unklare Führungsstrukturen, Konkurrenzdenken und Wissenssilos in Anwaltssozietäten. Sie erschweren eine effiziente Strategiebildung, Planung und damit auch Außendarstellung des Unternehmens Kanzlei. Dabei liegen die Ziele und Kompetenzen professioneller Public Relations-Arbeit (PR) im ureigenem Interesse der Branche: In einem wettbewerbsintensiven, von anhaltender Disruption geprägten Marktumfeld müssen moderne Anwaltssozietäten die Vertrauenswürdigkeit und Reputation ihrer Organisation und ihrer Berater täglich neu erarbeiten und absichern – erst recht im post-pandemisch verdichteten digitalen Netz von Wirtschafts- und Branchenmedien, Social Media und kritischer Öffentlichkeit.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41991-2_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419912

DOI: 10.1007/978-3-658-41991-2_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41991-2_2