Personalmarketing – Praxisbericht aus einer Großkanzlei
Claudia Trillig
Chapter 9 in Marketing und Business Development in Kanzleien, 2023, pp 163-173 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, worum es eigentlich bei einem Markenversprechen geht und weshalb wir enttäuscht sind, wenn ein Produkt bzw. eine Marke nicht das hält, was es „versprochen“ hat? Wie lassen sich Antworten darauf auf das Personalmarketing übertragen? Claudia Trillig, Director HR von Baker McKenzie Deutschland, spannt den Bogen vom Markenversprechen zum Personalmarketing. Anhand von fünf Kernthesen zum Personalmarketing zeigt sie, was es braucht, um als Arbeitgeber (potenzielle) Mitarbeiter zu begeistern und langfristig zu binden. Anhand konkreter Beispielen aus der internationalen Großkanzlei gibt sie Einblicke in erprobte Maßnahmen und erläutert Do’s und Don’ts in Sachen Personalmarketing.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41991-2_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419912
DOI: 10.1007/978-3-658-41991-2_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().