EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zukunftsfähigkeit der Kapitalismusmodelle China, Europa und USA

Hans Werder ()

Chapter 4 in Über Systemwettbewerb zu einer neuen Weltordnung?, 2023, pp 219-238 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die drei unterschiedlichen Kapitalismusmodelle von China, Europa und USA werden mittels einer angepassten SWOT-Analyse einander gegenübergestellt und hinsichtlich ihrer Zukunftsfähigkeit beurteilt. Dabei zeigt sich, dass sowohl China wie die USA und Europa vor großen, allerdings unterschiedlichen Herausforderungen stehen. Für China stellt sich die Frage, ob der Übergang zu wirtschaftlichen und technologischen Spitzenleistungen gelingt und die Wirtschaft weiterhin stark wächst. Denn dieses Wachstum ist die zentrale Legitimationsgrundlage für die Herrschaft der Kommunistischen Partei. In den USA bedrohen die zunehmenden sozialen Ungleichheiten und die schlechten öffentlichen Leistungen die Stabilität der Gesellschaft; Polarisierung und Populismus gefährden die demokratischen Institutionen. Zudem überfordert die „imperiale Überdehnung“ das Land – das Konzept der „einzigen Supermacht“ ist kaum überlebensfähig. Europa braucht in der neuen geopolitischen Situation eine stärkere Handlungsfähigkeit, welche heute weder die EU-Organe noch die einzelnen Mitgliedstaaten besitzen. Die Zukunft der drei Systeme wird wesentlich davon abhängen, ob die notwendigen Reformen – die in China, Europa und den USA unterschiedlich sind – eingeleitet werden und gelingen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42016-1_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658420161

DOI: 10.1007/978-3-658-42016-1_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42016-1_4