EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie KI und Intuition genutzt werden sollten

Andreas Moring ()

Chapter Kapitel 4 in Künstliche Intelligenz und Intuition, 2023, pp 159-195 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nach den vorangegangenen Beschreibungen und Ausführungen sind die Ähnlichkeiten zwischen Künstlicher Intelligenz und menschlicher Intuition klar erkennbar. Das ist auch nicht übermäßig verwunderlich. Denn schließlich haben sich die Begründer der Disziplin am menschlichen Gehirn, oder besser beziehungsweise genauer, an Teilen und bestimmten Funktionsweisen des Gehirns orientiert.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42018-5_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658420185

DOI: 10.1007/978-3-658-42018-5_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42018-5_4