Wichtige Begriffe und ihre Definitionen
Tanja Spennlingwimmer ()
Chapter Kapitel 2 in Betriebsansiedelungen und Lebensqualität, 2023, pp 15-22 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel umfasst die wesentlichen Begriffsdefinitionen des Buches. Die Reihenfolge der Definitionen unterliegt folgender Überlegung. Zu Beginn werden die Begriffe Umweltpsychologie, Wohnpsychologie bzw Architekturpsychologie erklärt. In weiterer Folge wird Nachhaltigkeit als zentraler Aspekt zum besseren Verständnis definiert. Die weiteren Definitionen wurden im Sinne des zugrunde liegenden Ursache-Wirkungs-Prinzips gereiht. Zuerst wird die Ursache, der sich ansiedelnde Betrieb, beschrieben. Danach die Wirkungen, nämlich die Standort-, Wohn- und Lebensqualität, und sich davon unterscheidend die Begriffe Lebensstandard, Lebens- sowie Wohnzufriedenheit und subjektives Wohlbefinden.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42023-9_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658420239
DOI: 10.1007/978-3-658-42023-9_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().