Faktoren zur Beeinflussung von Lebensqualität
Tanja Spennlingwimmer ()
Chapter Kapitel 4 in Betriebsansiedelungen und Lebensqualität, 2023, pp 33-57 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Kapitel beschäftigt sich mit der Einschätzung der eigenen Lebensqualität und wie diese von drei Urteilsheuristiken beeinflusst wird. Die Verfügbarkeitsheuristik, die Repräsentativitätsheuristik und die Ankerheuristik sind drei Urteilsheuristiken, die die Einschätzung der eigenen Lebensqualität bestimmen können. Diese heuristischen Denkweisen bestärken, wie wir unsere eigene Lebensqualität wahrnehmen und einschätzen. Das Bewusstsein für diese Heuristiken kann helfen, eine realistischere Einschätzung der Lebensqualität vorzunehmen. Es wird aufgezeigt, dass bis Anfang der 2000er Jahre vor allem die wirtschaftliche Entwicklung im Fokus stand, doch inzwischen werden auch ökologische, klimatische, geographische und soziale Aspekte als wichtige Einflussfaktoren auf die Lebensqualität erkannt. Faktoren wie Geschlechtergerechtigkeit, Garantie von Freiheitsrechten, Gesundheit, finanzielle Sicherheit, Mobilität und Freizeitmöglichkeiten beeinflussen die Lebensqualität.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42023-9_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658420239
DOI: 10.1007/978-3-658-42023-9_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().