Anwendung des ‚Three Places Modells‘ für das Controlling digitaler Kommunikation
Birgit Grain and
Bernhard Hirsch ()
Additional contact information
Birgit Grain: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Bernhard Hirsch: Universität der Bundeswehr München
Chapter Kapitel 6 in Controlling digitaler Behördenkommunikation, 2023, pp 99-130 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Behörden müssen ihre Ziele den neuen Kommunikationsbedingungen der digitalen Welt anpassen. Auf dieser Basis sollte ein Kommunikationscontrolling implementiert werden, welches auch dazu beiträgt, die digitalen Kommunikationsprozesse besser zu steuern und zudem rasch auf Probleme reagieren zu können. Performance Measurement Systeme sollten daher insbesondere ein übergreifendes Gesamtbild über unterschiedliche digitale Kommunikationsräume (Webräume) geben können. Das ‚Three Places Modell‘, das wir in diesem Kapitel vorstellen, könnte hierfür ein passender Ansatz sein.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42044-4_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658420444
DOI: 10.1007/978-3-658-42044-4_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().