Die ungelösten Defizite des klassischen ökonomischen Standardmodells und das Versagen des theoretischen Modells in der Praxis
Vinzenz von Holle
Chapter 2 in Neue ökonomische Theorie, 2023, pp 23-24 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die klassische wirtschaftswissenschaftliche Forschung fokussiert sich in ihrer Sichtweise nur auf bestimmte ausgesuchte Teilbereiche der Ökonomie. So werden beispielsweise in dem gesamtökonomischen System spezifische Märkte definiert und diese Märkte dann einzeln separat analysiert und beschrieben. Ein Markt ist ein Ort, an dem Menschen miteinander interagieren (handeln). Aus diesen Interaktionen ergeben sich bestimmte Muster, bestimmte Gesetzmäßigkeiten oder bestimmte Mechanismen für den Markt und für seine Akteure. Diese Gesetzmäßigkeiten gilt es zu erkennen und zu beschreiben. Wie und nach welchen Mustern und aus welchen Gründen sich die Menschen verhalten und welche Präferenzen und Entscheidungen sie wann treffen, erst das determiniert dann letztendlich die wahren Gesetze des jeweiligen Marktes. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der gesamten Ökonomie.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42058-1_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658420581
DOI: 10.1007/978-3-658-42058-1_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().