Arbeits- bzw. Dienstleistungsmarkt
Vinzenz von Holle
Chapter 5 in Neue ökonomische Theorie, 2023, pp 73-94 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Arbeitsmarkt ist ein Schlüsselmarkt in der Ökonomie, nicht nur, weil dort der wichtigste Produktionsfaktor, nämlich für die menschliche Arbeit, gehandelt wird. Noch viel wichtiger ist seine Funktion als Verbindungsglied zwischen den Faktoren und Kreisläufen von Geld, Arbeit und Produktion. Somit bildet er die Schlüsselstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft, die Schlüsselstelle zwischen den Menschen und der Ökonomie. Diese sozialökonomische Signifikanz macht den Arbeitsmarkt daher auch zu einer wichtigen „Stellschraube“ und zum wichtigen Forschungsfeld sowohl in der Ökonomie wie auch in der Soziologie. Er ist noch mehr als andere Märkte abhängig vom menschlichen Verhalten und hat gleichzeitig auf die Menschen selbst und auch auf die Ökonomie empfindliche und direkte Auswirkungen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42058-1_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658420581
DOI: 10.1007/978-3-658-42058-1_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().